Auswahl des Ventilsitzmaterials
Reines PTFE
Merkmal
Polytetrafluorethylen oder PTFE ist ein häufig verwendetes, vielseitiges und leistungsstarkes Fluorpolymer, das aus Kohlenstoff- und Fluoratomen besteht.
Außer der Verwendung in der Küche wird PTFE als kostengünstige Lösung in vielen Branchen eingesetzt, von der Öl- und Gasindustrie über die chemische Verarbeitung, die Industrie bis hin zur Elektro-/Elektronikbranche und dem Bausektor usw. Eine der häufigsten Anwendungen dieses Polymers ist die Antihaftbeschichtung von Küchenkochgeschirr (Pfannen, Backbleche usw.), daher ist es in Ihrer Küche leicht zu finden.
Eigenschaften
Der Schmelzpunkt von PTFE liegt bei etwa 327 °C. Reines PTFE ist nahezu vollständig chemisch inert, in den meisten Lösungsmitteln oder Chemikalien hochgradig unlöslich und thermisch stabil genug, um ohne Zersetzung zwischen -200 °C und +260 °C verwendet zu werden.
Stärken
Hohe Flexibilität
Chemisch beständig
Antihaftbeschichtung und elektrisch beständigThermobeständig
Modifiziertes PTFE
Merkmal
Geringere Verformung unter Belastung (um den Faktor drei reduzierter Kaltfluss)Stärker und vielseitiger als normales PTFE
Dichtere Polymerstruktur
Reduzierte Permeation von Chemikalien und Gasen Bis zur Hälfte des Standard-PTFE-Wertes
Glattere Oberflächen auf bearbeiteten Teilen
Höhere Transparenz
Hervorragende Schweißbarkeit
Eigenschaften
TFM, bekannt als PTFE-TFM, ist Polytetrafluorethylen mit Perfluorpropylvinylether als zusätzlichem Modifikator, wodurch ein dichteres Material entsteht, das steifer, auch kriechfest wie PFA und schweißbar ist.
Stärken
FDA-zertifiziert
Bessere Kriechleistung
Gute elektrische und mechanische Eigenschaften
Geringere Durchlässigkeit
Glasfasergefülltes PTFE
Merkmal
Es verbessert die Kaltflussbeständigkeit und Verschleißfestigkeit und wird häufig für Kolbenringe, Lager, Dichtungen usw. verwendet.
Glasfaser ist der am häufigsten verwendete Füllstoff in PTFE, da sie deutlich bessere Kompressions- und Verschleißeigenschaften bietet.
Um die Kriecheigenschaften weiter zu verbessern und die Porosität und Gasdurchlässigkeit zu verringern, kann das Material auch in einem Inertgasverfahren gesintert werden. Beachten Sie jedoch, dass dies zu einem Verlust der Zugfestigkeitseigenschaften führen würde.
Eigenschaften
Glasgefülltes PTFE ist mit Glasfasern verstärkt, wobei der Anteil je nach Anwendungsbedarf zwischen 5 % und 40 % variiert. Mit steigendem Füllstoffanteil verbessern sich auch die Eigenschaften des Füllstoffs (erhöhte Druckfestigkeit, geringere Verformung unter Belastung), im Gegenzug jedoch verbessert sich der Reibungskoeffizient des Materials im Vergleich zu reinem PTFE.
Stärken
Verschleißfest
Verbesserte Härte
Geringere Wärmeausdehnung
Geringere Verformung unter Last
Nicht leitend
Schwächen
Höherer Reibungskoeffizient.
Für manche Anwendungen ungeeigneter Schleiffüllstoff.
Der Widerstand gegen die Gasdurchlässigkeit wird verringert.
Es wird durch Fluorwasserstoff und starke Basen beschädigt.
Graphitgefülltes PTFE
Merkmal
Hochwirksam beim Abdichten verschiedener Arten von Chemikalien. Graphit senkt den Reibungskoeffizienten und mit Graphit gefülltes PTFE hat hervorragende selbstschmierende Eigenschaften.
Eigenschaften
Die verwendeten Prozentsätze variieren zwischen 5 und 15 %. Graphit senkt den Reibungskoeffizienten und wird daher häufig anderen gefüllten PTFE-Typen zugesetzt, um diese Eigenschaft zu verbessern. Es verbessert die Verformung unter Last, die Festigkeit und in geringem Maße auch die Verschleißeigenschaften.
Stärken
Kaltflusswiderstand
Geringe Anlaufreibung
Niedriger Reibungskoeffizient
Chemisch beständig
Verschleißfestigkeit
Hervorragende Motoreffizienz
Schwächen
Nicht beständig gegen Halogenide, elementares Fluor, CF3, geschmolzene Alkalimetalle
Bronzegefülltes PTFE
Merkmal
Die Zugabe von Bronze zu PTFE sorgt für bessere Dimensionsstabilität und verringert Kriechen, Kaltfluss und Verschleißfestigkeit. Es erhöht die Härte und Druckfestigkeit und erhöht gleichzeitig die thermische und elektrische Leitfähigkeit.
Eigenschaften
Verstärkt mit Bronzepulver, wobei der Prozentsatz zwischen 40 % und 60 % variiert, ergibt das ein sehr strapazierfähiges Material.
Stärken
Extrem strapazierfähiges Material
Sehr schwer - hohes spezifisches Gewicht
Elektrisch leitfähig
Die besten Verschleißeigenschaften aller gefüllten PTFE
Hohe Verformungsfestigkeit
Gute Wärmeleitfähigkeit
Schwächen
Nicht für elektrische Anwendungen geeignet
Schlechtere chemische Beständigkeit als andere PTFE-Typen
Kohlefasergefülltes PTFE
Merkmal
Es verbessert mechanische Eigenschaften wie Verschleißfestigkeit, Belastbarkeit und Biegefestigkeit. Es ist oft die beste Wahl für Automobilanwendungen wie Stoßdämpfer und Wasserpumpen. Es ist ein ausgezeichnetes Material für den Einsatz in Kolbenringen, Lagern und Anlaufscheiben.
Eigenschaften
Kohlefaser verringert das Kriechen und erhöht den Biege- und Druckmodul. Sie erhöht die Härteeigenschaften und weist Verschleißeigenschaften bei Wasseranwendungen auf. In bestimmten AMS-Anwendungen wird normalerweise eine Füllung von 15 % gefordert. Spezifikationen (Luft- und Raumfahrt-Materialspezifikationen), kundenspezifische Füllprozentsätze sind jedoch auf Anfrage erhältlich.
Stärken
Verbesserte Kompressions- und Verschleißfestigkeit
Ausgezeichnete chemische Beständigkeit
Hohe Festigkeitseigenschaften
SPÄHEN
Merkmal
PEEK bietet eine ähnliche chemische und Hydrolysebeständigkeit wie PPS, kann aber bei höheren Temperaturen eingesetzt werden. Es kann auch in heißem Wasser oder Dampf verwendet werden, ohne dass seine physikalischen Eigenschaften dauerhaft verloren gehen.
Eigenschaften
PEEK bietet eine gute Verschleißfestigkeit und kann dauerhaft bis 250 °C (480 °F) verwendet werden. Für raue Umgebungen ist PEEK eine hochfeste Alternative zu Fluorpolymeren, verfügt über eine VO-Entflammbarkeitsklasse und weist bei Kontakt mit Flammen nur eine sehr geringe Rauch- und Giftgasemission auf.
Stärken
Ausgezeichnete mechanische und chemische Beständigkeit
Thermische Eigenschaften und Hochtemperaturzähigkeit
Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
Gute Verschleiß- und Abriebfestigkeit
Lange Lebensdauer
Hervorragende Wärmeformbeständigkeit
Niedriger Reibungskoeffizient
Gute Strahlungsbeständigkeit
Schwere Entflammbarkeit
Schwächen
Höherer Preis
PEEK wird bei hohen Temperaturen von Halogenen und starken Säuren sowie einigen halogenierten Verbindungen und aliphatischen Kohlenwasserstoffen angegriffen. In konzentrierter Schwefelsäure löst es sich bei Raumtemperatur vollständig auf.
* Wir behalten uns das Recht vor, das Design, die Informationen und/oder Spezifikationen aller Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu interpretieren.*
Links zu verwandten Produkten:
►Was ist PTFE?
►PTFE Technische Spezifikation
►PTFE-Formteile