PFA-ausgekleidete Einführung
Die PFA-ausgekleideten Ventile von BUENO sind korrosionsbeständig und garantieren null Leckagen. Sie werden in der Halbleiter-, Mikroelektronik-, Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Petrochemie, Raffination, Biochemie, Kosmetik und der Reinstwasserindustrie weithin eingesetzt.
►Was ist ein Transfer-Molding-Liner?
Transferformen ist eine Formmethode, die sich aus dem Kompressionsformen entwickelt hat. Sie umfasst den Heiz- und Vernetzungsprozess, der an zwei getrennten Stellen durchgeführt wird. Das Transferformen beginnt mit dem Schmelzen des Kunststoffmaterials, beispielsweise PFA (Polyfluoralkyl/Fluorpolymere), in der Trennkammer. Der geschmolzene Kunststoff wird dann in eine Form gespritzt, um das Endbauteil zu bilden.
Wenn das Bauteil ein komplexes Dimensionsdesign aufweist, kann das Formpressen das Design beeinträchtigen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Werkstätten für das Transferformen statt für das Formpressen. Es gibt zwei Arten des Transferformens: Topftransferformen und Kolbenformen.
►Merkmale des Transfer Molding PFA Liners
- Die PFA-Auskleidung wird im Transferform- und Spritzgussverfahren hergestellt. Diese Methode verhindert Nadellöcher, Risse, Schwellungen, Verschlechterung und Ablation. Das Schwalbenschwanzdesign ermöglicht eine feste Befestigung der PFA-Auskleidung am Ventilkörper und verhindert so mögliches Ablösen, Verformen und Verschieben.
- Doppelt dichtendes Ventilgehäuse. Der Schutz durch die Weich- und Metalldichtung verhindert Leckagen, die durch Alterung und Verschlechterung der PFA-Auskleidung entstehen. Die Metalldichtung verstärkt außerdem die Metallstruktur und korrigiert die Ausrichtung des Flanschabstands.
- Ausgezeichnete chemische Beständigkeit. Die gesamte Innenfläche des Ventils ist mit einer 1,5 bis 3 mm dicken PFA-Auskleidung bedeckt, die Korrosion und das Eindringen von Chemikalien, Lösungsmitteln, Säuren und Basen verhindert.
- Die Markierung auf der Anti-Blowout-Spindel hilft dem Benutzer, den aktuellen Zustand des Ventils zu erkennen. Das Ventil ist geöffnet, wenn die Markierung parallel zum Ventil steht, geschlossen, wenn sie senkrecht zueinander stehen.
- PFA weist eine geringe Reibung auf, was dem Ventil ein geringes Drehmoment und eine einfache Bedienung verleiht.
- Alle unsere PFA-ausgekleideten Produkte sind wasser- und ölfrei. Höhere Produktreinheit ist auf Anfrage erhältlich.
- Das Transferformen gewährleistet präzise Wandstärken auch bei engen Radien und Hinterschneidungen. Es sind keine weiteren Nachbearbeitungsprozesse außer Entgraten und Glätten der Flanschoberfläche erforderlich. Die Gleichmäßigkeit der Wandstärke hängt jedoch von der Komplexität des Teiledesigns ab.
►Eigenschaften des PFA-Liners
Fluorpolymere spielen seit Jahren eine bedeutende Rolle in der chemischen und chemieverarbeitenden Industrie. Das Material schützt die Ausrüstung vor einer Vielzahl korrosiver Substanzen, da es eine bessere chemische Beständigkeit und Wärmestabilität als andere Kunststoffe aufweist.
Im Vergleich zu PTFE weist PFA die gleiche thermische und chemische Beständigkeit auf , ist jedoch hinsichtlich der Verarbeitbarkeit, Lichtdurchlässigkeit, Permeationsbeständigkeit und mechanischen Festigkeit überlegen.
PFA ist PTFE als Auskleidungsmaterial vorzuziehen, da sich Teile mit komplizierten Formen, wie Ventile und Pumpen , mit PTFE ( Teflon® ) weniger leicht auskleiden lassen. PFA hingegen lässt sich besser verarbeiten und erreicht eine bessere Auskleidungsqualität.
►Anwendungen
- Hochätzende nicht säurebildende Säuren wie Chlorid, Schwefelsäure, feuchte Halogengase, Phosphorsäure, Essigsäure und Flusssäure.
- Flüssigkeitstransportsysteme, in denen es zur Wechselwirkung zwischen Säuren und Laugen kommt.
- Herstellungsprozesse für Halbleiter und Arzneimittel, bei denen es zur Ausfällung organischer Verbindungen und zum Auslaugen von Metallionen kommt.
► Weitere PFA-ausgekleidete Produkte
*Wir behalten uns das Recht vor, das Design, die Informationen und/oder Spezifikationen aller Inhalte ohne Vorankündigung zu ändern oder zu interpretieren.*